Planung und Revitalisierung des Siemens-Sportparks beschleunigen
Die FDP München-Südviertel fordert von der Stadtverwaltung
1. Die Öffentlichkeit umgehend und ausführlich über den Stand der Planung zur Revitalisierung des Siemens-Sportparks zu informieren, inklusive einer genauen Kostenschätzung;
2. Die Planung massiv zu beschleunigen und unverzüglich umzusetzen;
3. Maßnahmen zu prüfen, wie das angestrebte, aber zeitintensive, Verfahren zur Bebauungsplan-Aufstellung umgangen werden kann. ODER alternativ eine schrittweise Umsetzung der Planung anzustreben, beginnend mit dem Teil, der keinen neuen Bebauungsplan benötigt.
Begründung
Die Stadt München hat das 14 Hektar große Grundstück im Jahr 2017 mit wehenden Fahnen gekauft. Seit dem groß angelegten Bürger-Workshop am 11. September 2020, bei dem zahlreiche sinnvolle Ideen von Bürgern gesammelt werden konnten, ist nichts konkretes von der Stadtverwaltung in Bezug auf Planungsstand, -inhalt oder -zeithorizont zu vernehmen gewesen. Die örtliche Tagespresse schreibt sogar, dass das Baureferat “aufgrund verschiedener variabler Faktoren” derzeit keinen konkreten Zeithorizont für die Umsetzung nennen kann (Süddeutsche Zeitung vom 23. August 2022).
Aktuell ist das Gelände in einem sehr fragwürdigen Zustand. Die Wartung und Pflege ist auf das Mindeste beschränkt und alle Einrichtungen vermitteln unansehnliche, unattraktive Erscheinungen. Das Gelände ist mit Brachflächen übersät, die mittlerweile sogar als Baumaterial- Lagerflächen herhalten müssen und jüngst einem Brandanschlag zum Opfer fielen.
Attraktive Stadtteil-Entwicklung muss deutlich schneller gehen! Sie dient dem Gemeinwohl und der Sicherheit aller Bürger!
Der Antrag wurde vom Vorstand des Ortsverbands am 1.3.2023 beschlossen.